Die Geschichte der Region Falasarna
Ihren klangvollen Namen verdankt die archaische Stadt der sagenumwobenen Nymphe Falasarna.
Die Reste der alten, archäologisch wichtigen Hafenstadt sind in den letzten Jahren archäologisch erforscht worden. Teile der Stadt, der Wohnhäuser, der Akropolis und der Gräber sind ausgegraben worden. Bei den Ausgrabungen wurde auch ein Steinthron entdeckt, der wahrscheinlich dem Meeresgott Poseidon gewidmet war.
Alte Falasarna
Die archäologische Stadt war von Mauern umringt und über einen Kanal mit dem Meer verbunden. Heutzutage liegen Hafen und Kanal zum Teil unter landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen, da sich die Westküste Kretas tektonisch bei einem Erdbeben 5m aus dem Meer erhoben hat.
Falasarna heute
Das heutige Falasarna wird vor allem von Landwirtschaft und Tourismus geprägt.
Falasarna ist ideal für Besucher, die Ruhe suchen und sich vom Trubel der Touristhochburgen fernhalten wollen. In der Ebene an der Bucht von Falasarna gibt es einige Tavernen, in denen Sie frischen, guten Fisch genießen können.